2N® Access Commander
Verwehren Sie mit Hilfe des IP Zutrittskontrollsystems von 2N Unbefugten den Zutritt zu Ihren Gebäuden. Das „Gehirn“ des gesamten Systems ist die Software 2N® Access Commander. Diese überzeugt durch einfache und intuitive Bedienung. Mit dieser Software können Sie nicht nur den Zutritt zu Ihren Objekten verwalten, sondern auch die Nutzung der Türöffnungssysteme in Echtzeit überwachen. 2N® Access Commander Software herunterladen.
- Massenverwaltung der 2N-Geräte
- Integriertes Anwesenheitskontrollsystem
- Überwachung mehrerer Standorte
- Über das Produkt
- Technik
- Zubehör
- Apps
- Für Verkäufer
Über das Produkt
Eigenschaften
-
Einstellung des ZutrittssystemStellen Sie einfach die Zutrittsberechtigungen in Ihrer Organisation ein, z. B. bestimmen Sie, wer und wann den Zutritt zu konkreten Türen oder Bereichen hat.
-
Massenverwaltung der 2N-GeräteBei größeren Installationen können Sie die Einstellungen der 2N-Geräte untereinander kopieren und von einem Ort aus verwalten.
-
Integriertes AnwesenheitskontrollsystemEin automatischer Bestandteil der Software 2N® Access Commander ist das Anwesenheitskontrollsystem. Die erfassten Zeiten beim Kommen und Gehen können über eine Webschnittstelle verfolgt oder als XLS- oder CSV-Datei exportiert werden.
-
Überwachung mehrerer StandorteIdeale Lösung für ein Unternehmen, das Niederlassungen in mehreren Städten hat. Der Administrator hat Überblick über das Zutrittskontrollsystem in allen Gebäuden und verwaltet die Geräte von einem Ort aus.
-
Geräteüberwachung und Meldung von StörungenDer Administrator stellt auf den ersten Blick fest, ob alle Geräte reibungslos funktionieren. Bei einem Alarm oder bei Unterbrechung wird der Administrator sofort per E-Mail oder durch ein Hinweis-Icon benachrichtigt.
-
Unterstützung der Integration mittels APIDurch den Einsatz der Schnittstelle REST API ist der 2N® Access Commander für eine einfache Integration von Systemen Dritter, wie Anwesenheitskontrollsystemen oder CRM, vorbereitet.
-
Bedienung über die WebschnittstelleAlles wird mittels einer intuitiven und benutzerfreundlichen, auf die Bedürfnisse der Benutzer maßgeschneiderten Webschnittstelle eingestellt, die in sieben Sprachen vorhanden und jederzeit über Internet verfügbar ist.
-
Management der BesucherkartenDirekt in der Software kann für die Besucher ein zeitlich beschränkter Zutritt zu spezifischen Bereichen eingestellt und ihre Bewegungen überwacht werden.
-
Überwachung des Missbrauchs von ZutrittsberechtigungenDie Funktion Anti-Passback ermöglicht, den wiederholten Zutritt zu erfassen oder ganz zu verbieten, falls das Verlassen der kontrollierten Bereiche zuvor nicht erfasst wurde. Die Einhaltung der Zutrittsregeln wird dadurch erheblich verbessert.
-
Synchronisierung mit Datenbank-SystemenDie Verbindung mit Microsoft Active Directory über das LDAP-Protokoll oder die regelmäßige Synchronisierung mit anderen Systemen über CSV sorgen dafür, dass die Benutzer im 2N® Access Commander automatisch dargestellt und gleichzeitig auch regelmäßig synchronisiert werden.
Mehr anzeigen
Technische Parameter
Allgemeine Informationen | |
2N® Access Commander ist als komplette Image-Datei im .OVA Format erhältlich, die ist für den Import in die virtuellen Maschinen Oracle VM VirtualBox, VMware (v6.5) oder Microsoft Hyper-V bestimmt. | |
Dieser Server sollte 24/7 im Betrieb sein, weil er Ereignisse aus den angeschlossenen 2N-Geräten aufzeichnet. | |
Mindestanforderungen an die Hardware von PC/Servern | |
Die unten aufgeführten Spezifikationen gelten für 50, an den 2N® Access Commander angeschlossene, Geräte (2N IP-Sprechanlagen oder 2N IP-Zutrittsleser) mit einer unbegrenzten Anzahl Benutzer. | |
Betriebssysteme: | beliebige 64-Bit Systeme (Windows, Linux, Mac OS X, Solaris) |
CPU: | 2GHz; 2 core (x86 – 64) |
RAM: | 2 GB |
Internetverbindung: | für Systemaktualisierungen wird eine Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 512kbit/S. benötigt |
Unterstützte Browser | |
Optimiert für den Browser Google Chrome (Version 60 und höher). | |
Weitere unterstützte Browser sind: | Mozilla Firefox (Version 55 und höher), Microsoft Edge (Version 40 und höher) |
Weitere Browser wurden nicht getestet, sodass bei ihrem Gebrauch die volle Funktionsfähigkeit nicht garantiert werden kann. |
Mehr anzeigen
Typische Verwendung
Präsentation der 2N® Access Commander
Entdecken Sie die Eigenschaften, Möglichkeiten und einmaligen Vorteile, welche Ihnen die 2N® Access Commander bietet.
Video abspielen Wo Sie kaufen können
Sie können die Produkte mittels unserer autorisierten Vertriebspartner beziehen.
2N-Distributor auffinden Technik
FAQ
Sie benötigen mehr Informationen? Schauen Sie sich die Rubrik - Häufig gestellte Fragen und Antworten - an.
Mehr anzeigen Lizenzen
Finden Sie die Detailbeschreibung bezüglich der Lizenzpolitik für dieses Produkt.
Mehr anzeigen Technische Parameter
Allgemeine Informationen | |
2N® Access Commander ist als komplette Image-Datei im .OVA Format erhältlich, die ist für den Import in die virtuellen Maschinen Oracle VM VirtualBox, VMware (v6.5) oder Microsoft Hyper-V bestimmt. | |
Dieser Server sollte 24/7 im Betrieb sein, weil er Ereignisse aus den angeschlossenen 2N-Geräten aufzeichnet. | |
Mindestanforderungen an die Hardware von PC/Servern | |
Die unten aufgeführten Spezifikationen gelten für 50, an den 2N® Access Commander angeschlossene, Geräte (2N IP-Sprechanlagen oder 2N IP-Zutrittsleser) mit einer unbegrenzten Anzahl Benutzer. | |
Betriebssysteme: | beliebige 64-Bit Systeme (Windows, Linux, Mac OS X, Solaris) |
CPU: | 2GHz; 2 core (x86 – 64) |
RAM: | 2 GB |
Internetverbindung: | für Systemaktualisierungen wird eine Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 512kbit/S. benötigt |
Unterstützte Browser | |
Optimiert für den Browser Google Chrome (Version 60 und höher). | |
Weitere unterstützte Browser sind: | Mozilla Firefox (Version 55 und höher), Microsoft Edge (Version 40 und höher) |
Weitere Browser wurden nicht getestet, sodass bei ihrem Gebrauch die volle Funktionsfähigkeit nicht garantiert werden kann. |
Mehr anzeigen
Melden Sie sich für eine technische Schulung an
Sehen Sie sich unser technisches Schulungsangebot an. Entscheiden Sie sich für das, was Sie am meisten interessiert.
Mehr anzeigen Für Verkäufer
Infos anfordern Verkaufsargumente
- Einstellung des ZutrittssystemStellen Sie einfach die Zutrittsberechtigungen in Ihrer Organisation ein, z. B. bestimmen Sie, wer und wann den Zutritt zu konkreten Türen oder Bereichen hat.
- Massenverwaltung der 2N-GeräteBei größeren Installationen können Sie die Einstellungen der 2N-Geräte untereinander kopieren und von einem Ort aus verwalten.
- Integriertes AnwesenheitskontrollsystemEin automatischer Bestandteil der Software 2N® Access Commander ist das Anwesenheitskontrollsystem. Die erfassten Zeiten beim Kommen und Gehen können über eine Webschnittstelle verfolgt oder als XLS- oder CSV-Datei exportiert werden.
- Überwachung mehrerer StandorteIdeale Lösung für ein Unternehmen, das Niederlassungen in mehreren Städten hat. Der Administrator hat Überblick über das Zutrittskontrollsystem in allen Gebäuden und verwaltet die Geräte von einem Ort aus.
- Geräteüberwachung und Meldung von StörungenDer Administrator stellt auf den ersten Blick fest, ob alle Geräte reibungslos funktionieren. Bei einem Alarm oder bei Unterbrechung wird der Administrator sofort per E-Mail oder durch ein Hinweis-Icon benachrichtigt.
- Unterstützung der Integration mittels APIDurch den Einsatz der Schnittstelle REST API ist der 2N® Access Commander für eine einfache Integration von Systemen Dritter, wie Anwesenheitskontrollsystemen oder CRM, vorbereitet.
- Bedienung über die WebschnittstelleAlles wird mittels einer intuitiven und benutzerfreundlichen, auf die Bedürfnisse der Benutzer maßgeschneiderten Webschnittstelle eingestellt, die in sieben Sprachen vorhanden und jederzeit über Internet verfügbar ist.
- Management der BesucherkartenDirekt in der Software kann für die Besucher ein zeitlich beschränkter Zutritt zu spezifischen Bereichen eingestellt und ihre Bewegungen überwacht werden.
- Überwachung des Missbrauchs von ZutrittsberechtigungenDie Funktion Anti-Passback ermöglicht, den wiederholten Zutritt zu erfassen oder ganz zu verbieten, falls das Verlassen der kontrollierten Bereiche zuvor nicht erfasst wurde. Die Einhaltung der Zutrittsregeln wird dadurch erheblich verbessert.
- Synchronisierung mit Datenbank-SystemenDie Verbindung mit Microsoft Active Directory über das LDAP-Protokoll oder die regelmäßige Synchronisierung mit anderen Systemen über CSV sorgen dafür, dass die Benutzer im 2N® Access Commander automatisch dargestellt und gleichzeitig auch regelmäßig synchronisiert werden.
Mehr anzeigen
Technische Parameter
Allgemeine Informationen | |
2N® Access Commander ist als komplette Image-Datei im .OVA Format erhältlich, die ist für den Import in die virtuellen Maschinen Oracle VM VirtualBox, VMware (v6.5) oder Microsoft Hyper-V bestimmt. | |
Dieser Server sollte 24/7 im Betrieb sein, weil er Ereignisse aus den angeschlossenen 2N-Geräten aufzeichnet. | |
Mindestanforderungen an die Hardware von PC/Servern | |
Die unten aufgeführten Spezifikationen gelten für 50, an den 2N® Access Commander angeschlossene, Geräte (2N IP-Sprechanlagen oder 2N IP-Zutrittsleser) mit einer unbegrenzten Anzahl Benutzer. | |
Betriebssysteme: | beliebige 64-Bit Systeme (Windows, Linux, Mac OS X, Solaris) |
CPU: | 2GHz; 2 core (x86 – 64) |
RAM: | 2 GB |
Internetverbindung: | für Systemaktualisierungen wird eine Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 512kbit/S. benötigt |
Unterstützte Browser | |
Optimiert für den Browser Google Chrome (Version 60 und höher). | |
Weitere unterstützte Browser sind: | Mozilla Firefox (Version 55 und höher), Microsoft Edge (Version 40 und höher) |
Weitere Browser wurden nicht getestet, sodass bei ihrem Gebrauch die volle Funktionsfähigkeit nicht garantiert werden kann. |
Mehr anzeigen